top of page

Es gibt einen Raum jenseits von Funktionieren. Jenseits von Anpassung und Leistung.

Diesen Raum machen wir mit holistischem Coaching wieder zugänglich.

IMG_5879.heic

Die Welt, in der wir leben,

ist für viele Menschen zu laut, zu schnell, zu viel.


Wir haben gelernt, zu funktionieren – doch das hat seinen Preis. Oft zeigt er sich in Phasen großer Belastung, wenn Beruf, Familie, Verantwortung und weitere Ansprüche gleichzeitig an uns ziehen und der Körper beginnt, mit Symptomen zu sprechen.

Besonders feinfühlige Menschen oder solche mit Merkmalen von AD(H)S oder Autismus spüren diese Überforderung häufig früher. Ihre Wahrnehmung ist offener, ihre Grenzen werden schneller erreicht. Doch unabhängig davon gilt: Der westliche Lebensstil fordert uns alle. Burnout, Erschöpfung und Depression sind keine Ausnahme mehr – sie sind ein kollektives Phänomen.

Holistisches Coaching

setzt hier einen Gegenpol: Raus aus dem Höher–Schneller–Weiter. Rein ins Sein. Rein in die Verbindung mit dem eigenen Körper, den Emotionen, dem Atem, dem inneren Erleben

 

Wir arbeiten an der Rückverbindung mit dem Selbst – jenem inneren Ort von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Weisheit und Lebendigkeit, der in jedem Menschen vorhanden ist. Dorthin zurückzufinden ist immer möglich.

 

Das braucht Zeit und die Bereitschaft, sich den eigenen Mustern, Prägungen und Lebensgewohnheiten zuzuwenden. Doch diese innere Arbeit ist wertvoll. Sie führt zu einem tiefen Gefühl von Sicherheit und Stabilität – in uns selbst.

Das ist die Grundlage für ein wirklich freies und selbstgemäßes Leben.

Auf dieser Reise begleite ich Sie.

Ziele des holistischen Coachings

Unsere gemeinsame Arbeit unterstützt Sie bei der:

  • Förderung von Selbstwahrnehmung, Selbstregulation und emotionaler Stabilität

  • Integration abgespaltener oder verletzter innerer Anteile

  • Lösung innerer Konflikte und Entwicklung eines stabilen Selbstwertgefühls

  • Stärkung von Selbstmitgefühl und Selbstwirksamkeit

  • Förderung psychischer und körperlicher Gesundheit durch ein Leben im Einklang mit sich selbst

Mein Ansatz: IFS Coaching, Systemische Beratung & Traumasensible Begleitung

Mein Ansatz des holistischen Coachings basiert auf der humanistischen und systemischen Perspektive:

Ich sehe jeden Menschen als ExpertIn für sich selbst. In einer Begleitung unterstütze ich Sie dabei, den Zugang zu Ihren inneren Stärken, Wahrheiten und Kompetenzen wieder zu finden. Darüber hinaus helfe ich dabei, alte Muster und Prägungen zu erkennen und zu unterscheiden, welche für das eigene Leben dienlich sind – und welche nicht.

Dabei verstehe ich mich als Sparringspartnerin, Resonanzkörper und Impulsgeberin und schöpfe aus einem umfangreichen Methodenkoffer der Systemischen Arbeit, der Arbeit mit inneren Anteilen, einer ganzheitlichen Perspektive, die Bindungstrauma und das Nervensystem berücksichtigt, sowie hypnotherapeutischen und spirituellen Methoden.

Über den Link erfahren Sie mehr über mich, meine Haltung und meinen Werdegang.

IFS Coaching – Inneres Familiensystem

Unterstützt, innere Anteile wahrzunehmen, zu verstehen und in Einklang zu bringen – für mehr Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen.

Systemisches Coaching, Aufstellungen & Beratung

Öffnet den Blick auf Beziehungen, Muster und Kontexte – sei es in Familie, Partnerschaft oder Beruf. So werden neue Perspektiven sichtbar und Veränderung möglich.

Regulation des Nervensystems

Achtsamer Umgang mit prägenden Erfahrungen, der auch das Nervensystem einbezieht. Stressreaktionen können wahrgenommen und durch Selbstregulation gezielt entlastet werden. 

Hypnotherapeutische Methoden & Arbeit mit Glaubenssätzen

 

Nutzen die Kraft innerer Bilder und Trance, um Zugang zu unbewussten Ressourcen zu finden, Glaubenssätze zu wandeln und tiefe Entspannung sowie innere Stabilität zu fördern.

In einem kostenlosen Erstgespräch (20 Minuten) am Telefon oder online lernen wir uns kennen und finden gemeinsam heraus, ob sich meine Herangehensweisen für Ihr Thema eignen. Hier können Sie Ihr Anliegen schildern, erste Fragen klären und erfahren, wie Sie in einem sicheren und diskreten Rahmen unterstützt werden.

Um das Erstgespräch zu vereinbaren, können Sie mir über den Link eine E-Mail  senden (oder an a.zirngibl@gmail.com). Ich freue mich auf Sie.

bottom of page